Büro
- Artist
- Circuspädagoge
- Dozent der Erwachsenenbildung
- Veranstalltungskaufmann (IHK)
- Circuspädagogin
- Heilpraktikerin
- Zirkuspädagoge
- Kindheitspädagoge (B.A.)
- Erwachsenenbildner (M.A.)
- Lehrer für humanistische Lebenskunde
-
- Sozialarbeiter (BA)
- Circuspädagoge
-
- Förderung & Projekte
- Internetseite
- Flyer & Ö-Arbeit
Olaf Schenckenberg

Als Jugendlicher war ich in einem basisdemokratisch und selbst organisierten Jugendverband für Natur und Umweltschutz (Waldjugend Niedersachsen e.V.) tätig. Mit 21 Jahren lernte ich als Turner die Akrobatik kennen und unterrichte seit 1994 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in artistischen Disziplinen. Eine ganz besondere Herausforderung stellt für mich immer wieder die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen dar. Heute sitze ich viel im Büro und vertrete den Zirkus Zack nach außen, entwerfe Konzepte für zusätzliche und neue Angebote und kümmere mich um das Wohl aller Zackies. Aber am liebsten unterrichte ich. Neben der organisatorischen und lehrenden Tätigkeit arbeite ich weiterhin als Artist.
Johanna David

Schwerpunkt: Vielfalt!
Schon immer habe ich mich gerne bewegt. Als Kind bin ich gerannt und weg gerannt, als Jugendliche gesprungen und getanzt. Später habe ich dann als Straßenkünstlerin Europa durchquert und mich dabei in Pantomime, Akrobatik, Jonglage und Clownerie ausgebildet… Bis ich Lust bekommen habe den Spaß auch weiter zu vermitteln und so zur Zirkuspädagogin geworden bin. 2001 bin ich außerdem in den Kampfkunst-Kessel gefallen, und habe dort den Zugang zu verschiedensten neuen Techniken, Gruppenkonstellationen und Trainingsformen gefunden. Seit 2010 trainiere ich nun Mantis Kung Fu. 2004 habe ich den internationalen Frauen-Circus „Tentabulles“ (https://tentabulles.over-blog.org/) mitgegründet, der jedes Jahr mit einem neuen Projekt in einer anderen Stadt zu sehen ist. Dort bin ich als Projektkoordinatorin, Regisseurin und Trainerin tätig. Seit 2007 arbeite ich mit großer Freude als Zirkuspädagogin im Zirkus Zack. Seit 2012 mische ich hier auch in der Projektleitung mit, besonders gerne in der Organisation interkultureller Projekte. Was ich noch so mache und mich begeistert: Im April 2014 habe ich die Ausbildung zum „großen Heilpraktiker“ bestanden. Begeistert lerne ich auch weiterhin mehr zu ganzheitlicher Heilkunde. Zur Zeit in einer Weiterbildung zu medizinisch-therapeutischem Qi Gong mit Liu Ya Fei, Elke Allinger und Anna Mietzner.
Christian Döring

Schwerpunkt: Clownerie, Gender, Diversity und Kinderschutz
seit 2006 arbeite ich als Workshopleiter für verschiedene Zirkusgruppen bundesweit, seit 2010 als fester Kursleiter und seit 2018 als Projektleitung im Zirkus Zack. Neben der Arbeit als Kursleiter und Workshopleiter in den Disziplinen Clownerie, Äquilibristik, Jonglage und Akrobatik, arbeite ich als Projektleiter in unseren Sommerprojekten und unterstütze im Büro die Beantragung von ausgefallenen und innovativen Projekten. Zudem arbeite ich bei Innocence in Danger e.V. zu den Themen Kinderschutz und Digitalisierung und bin auch als Lehrer für humanistische Lebenskunde an Grundschulen in Berlin tätig.
Karl Ulke

Schwerpunkte: Jonglage, Projektentwicklung & -management
Seit 2008 beim Zirkus Zack, sitze ich heutzutage “nur noch” ab und zu im Büro und versuche die vielfältigen und wunderschönen Ideen im Zack auf ihrem Weg zur Verwirklichung zu unterstützen.
Zuständig für:
Kursleiter*innen
- Artist
- Zirkuspädagoge
- Schauspieler
- Zirkuspädagogin
- Artistin
- Erzieherin
- Kunsttherapeutin
- Zirkuspädagogin
- Artistin
- Zirkus- und Tanzpädagogin
- Diplom-Geographin
- Artistin
- Zirkuspädagogin
- Artist (staatlich anerkannt)
- Zirkuspädagoge
- Zirkuspädagoge
- Ergotherapeut
- Clown
- Artistin
- Schauspielerin
- Zirkuspädagogin
- Theaterwissenschaftlerin
Jens Helpap

Schwerpunkte: Akrobatik, Schauspiel
Zur Schulzeit begeisterter Geräteturner und Jugendtheater – Schauspieler; ab 1989 in Berlin Studium der Theater- und Filmwissenschaften; seitdem im Kulturdschungel Berlins aktiv u. a. zeitweilig als Kinobetreiber und Filmemacher. Während der Mitarbeit am Dokumentarfilm über dt./frz. Zirkustheater Gosh 1994 Entdeckung der Partnerakrobatik. Seit ´98 in Theater Projekten und als Akrobatik- und Zirkustrainer vorwiegend im Kinder- und Jugendbereich tätig, mit anfänglichem Schwerpunkt auf niederschwelligen Zirkusangeboten auf öffentlichen Plätzen und Training mit Kindern, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen. Seit ´99 als Artist (Akrobatik, Stelzen, Animation, Schauspiel) und als Zirkuspädagoge selbständig, u. a. seit ´03 im Zirkus Zack und seit ´06 im Zirkus Cabuwazi. Jüngste berufliche Freude: Mitarbeit beim Aktions-Theater Kamaduka.
Suzi Erduman

Seit 2002 habe ich erst in der Türkei, dann in England und die letzten 3 Jahre in Berlin als Zirkusartistin und –Pädagogin gearbeitet. Außerdem habe ich im Rahmen eines EU Projektes als Trainerin im Rehabilitations-Projekt mit Straßenkindern zwischen 8 und 17 Jahren gearbeitet und war Mitgründer des Türkischen Zirkus Vereins und des Türkischen Jonglier Festivals. Unter anderem arbeitete ich seit 2003 als Lehrerin und Erzieherin an privaten Sprachschulen, Grundschulen und zu letzt auch in Kitas.
Anja Neuber

Schwerpunkte: Flow Arts, Feuer
Kursleiterin bei Zirkus Zack seit 2011.
Seit 2015 als Zirkuspädagogin und Kunsttherapeutin freiberuflich tätig
– in Schulen, Feriencamps, Familienhilfeeinrichtungen,
sowie in Notunterkünften mit geflüchteten Kindern.
2017 Abschluss der Fortbildung “Zirkustrainerin Grundlagen nach BAG”
bei Jojo’s Zentrum in Hamburg
(Grundlagen der Clownerie, Jonglage, Akrobatik, Artistik und Regie).
Flow-Arts/Spinning und Jonglage seit 2005:
Poi, Hulahoops, Stäbe, Bälle, u.a.. 🙂
Fortbildungen und Kurse in Physischem Theater, Contact Improvisation, Tanz, Tanztheater, Improvisationstheater, Clownerie, Chinese Pole, Trampolin, Feuerpädagogik, Theater der Unterdrückten, Diversity und Diskriminierung (insb. Rassismus und Gender), u.a.
Mareike Heenemann

Schwerpunkte: Luftartistik, Tanz
Nach jahrelangem Training im Berliner Juxirkus, wo ich später auch Trapez unterrichtete, entschied ich mich nach dem Abitur für eine Ausbildung an der Schule für Darstellende Künste “Die Etage” in Berlin. Später vertiefte ich meine bisher erworbenen Kenntnisse in Kursen in Luftartistik und Tanzpädagogik in Montreal und Barcelona, Berlin und Brüssel und rundete meinen Bildungsweg mit einem Geographiestudium ab.
Ich arbeite als Duo- und Solo- Luftakrobatin und unterrichte Kinder und Erwachsene in Zikrusdisziplinen.
Rike Greusing

Schwerpunkte: Luftartistik, Akrobatik
Schon als Kind war ich von der Bühne begeistert, war im Kinder- und Jugendzirkus, habe getanzt, Theater gespielt und geturnt. Und so hat es mich nach einem Ausflug in die akademische Welt und einem Studium der Geschichte und Sozialwissenschaften dann auch wieder zurück zur Bühne und zum Zirkus gezogen. Seit 2012 trete ich in unterschiedlichen Konstellationen mit Luftartistik, Partnerakrobatik und Tanz auf. Seit 2015 arbeite ich als Zirkuspädagogin im Zirkus Zack, leite Akrobatik-AGs an Berliner Schulen und unterrichte Erwachsene in Zirkusdisziplinen.
Moritz Lucht

Schwerpunkte: Handstand, Akrobatik, Partnerakrobatik und Corde Lisse
Angefangen habe ich 2007 als Freiwillger im Zirkus Zack. Ich wurde Teilnehmer bei den Jugendlichen und besuchte zudem Tuchkurse im VUESCH. Im Zuge dieser Erfahrung ging ich auf die Artistenschule “Escuela de Circ Rogelio Rivel” in Barcelona und anschließend auf “DIE ETAGE” in Berlin. Ich arbeite nun schon seit 11 Jahren als Trainer beim Zirkus Zack und schließe meine 5-jährige Ausbildung zum Artisten im September 2018 ab.
Sabina Drag

Schwerpunkte: Objekt- & Physisches-Theater, Tanz, Phantomime
Arturo Bautista

Schwerpunkte: Akrobatik, Luftartistik
Dieter Handler

Schwerpunkte: Clownerie, Equilibristik
Hallo ich bin Dieter, erlernter Beruf Ergotherapeut, Seit 2000 selbständig als Clown und Zirkuspädagoge. Ich unterrichte Seil, Kugel, Stelzen und Clownerie. Meine sonstigen Schwerpunkte sind Schauspiel, Regie und Sänger bei der „Silly Circus Bänd”. Ach ja, beim Jonglieren fallen mir immer die Bälle runter!
Anja Gessenhardt

Schwerpunkte: physisches Theater, Chinese Pole, Tanz-Akrobatik, Stelzen, Schauspiel
Seit 1998 arbeite ich als Artistin und Schauspielerin in vorwiegend freien Zirkus- und Theatergruppen (zirka trollop, K.I.E.Z. to go, alltagsengeL, tentabulles, zt geschwindel u.a.) im In- und Ausland . Seit 2001 bin ich als Trainerin und Regisseurin im Zirkus Zack und als Dozentin in den Bereichen Theater und Bewegung in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung tätig, z.B. physisches Theater mit Menschen mit Behinderung; europaweite MultiplikatorInnenfortbildungen für Jugend- und SozialarbeiterInnen zu spezifischen Themen, wie Gewaltprävention, Auseinandersetzung mit Nationalismus/ Autoritarismus; internationale Jugendbegegnungen mit Schwerpunkt Tanz/ Theater.