-
Zirkus Zack Herbstprojekte 2021
Ferienzeit ist Zirkus-Zeit! Die Herbstferien 2021 rücken näher und wir haben wieder ein tolle Projekte für Euch geplant. Herbstferien 2021 - Programme Zirkus Zack Herbstprojekt "circus for future II" 2021 Zirkus for Future“ - 5 spannende Tage Umweltbildung und Zirkus, mitten in Berlin. Inspiriert von der Fridays for Future – Bewegung werden wir uns mit Klimafragen und Zukunftsperspektiven auseinandersetzen und überlegen, welchen Beitrag jede*r Einzelne leisten kann. Das alles wollen wir natürlich künstlerisch verarbeiten! Dafür trainieren wir täglich von 10-16:00 Uhr an und mit verschiedenen Zirkusrequisiten. Ob es eine Abschluss-Show geben kann, hängt von den aktuellen Corona-Bestimmungen ab. Hier die Eckdaten: Wann? In der 2. Herbstferienwoche, 18.-22.10., jeweils von 10:00-16:00 Wo? Auf dem Gelände des Circus Schatzinel, May-Ayim-Ufer 4. Wer? Für Kinder von 8-13 Jahren. "Wie geht's? / Co słychać?" - PL-DE Circuswochenende Wann?: 22-24.10.2021 // Start am Freitag zwischen 15-16 Uhr, das Ende gegen 18.00 Uhr am Sonntag Wo?: Zirkus Zack, Revaler Str.99 // Ubernachtung bei Spreeinsel Jugendbegegnungsstätte, Tunnelstr.12 Lasst uns wieder treffen! Der Sommer ist zwar schon vorbei, aber die guten Erinnerungen an das letzte Zirkusprojekt bleiben. Neue Freundschaften und Fähigkeiten müssen aufgefrischt werden, daher wollen wir wieder mit internationalen Freund*innen für ein gemeinsames Zirkustraining zusammen kommen. Das Projekt richtet sich vor allem an die Teilnehmer*innen der Sommercamps 2021 in Oderberg, aber auch an neue Interessenten, die an einem internationalen Austausch teilnehmen möchten. Während des Projektes werden wir in Zirkusdisziplinen wie Jonglage, Bodenakrobatik, Luftakrobatik, Equilibristik und Trampolin trainieren. Zusätzlich bieten wir sprachliche Animationen, Energizer, Spiele und Gruppen-Challenges an. Kosten? Teilnahme auf Spendenbasis, nach solidarischem Modell: Ermäßigt:510€ / Normal:20€ / Soli:30€
Continue reading -
Zirkus Zack sucht ein*e Circuspädagog*in (d/w/m)
Stellenausschreibung Circuspädagog*in (d/w/m) im Zirkus Zack Zirkus Zack sucht ab sofort ein*e Circuspädagog*in (d/w/m) mit dem Fokus Luftartistik. Zirkus Zack ist ein circuspädagogisches Projekt in Berlin-Friedrichshain. Mehr Infos zu uns findest du unter: www.zirkus-zack.de Anforderungen: Teamfähigkeit: Zusammenarbeit mit festangestellten Mitarbeiter*innen + einem Honorarteam von ca. 10 Circuspädagog*innen) gute Kommunikationsfähigkeit pädagogisch-künstlerischer Hintergrund Voraussetzung Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Bereitschaft regelmäßig Kurse zu geben. Kenntnisse zu queeren* Lebensweisen unter besonderer Berücksichtigung von Mehrfachdiskriminierung hohes Maß an Selbstorganisation und Strukturiertheit Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und kritische Haltung gegenüber den eigenen Diskriminierungserfahrungen und Privilegien Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen Bereitschaft im Team zu arbeiten und die pägogische Arbeit stets zu reflektieren. Aufgaben: regelmäßige Leitung von Kinder-Jugendkursen mit dem Schwerpunkt Luftartistik Anleiten von Gruppen, Großgruppenspielen und weiteren Zirkusdisziplinen Mitarbeit bei Zirkusprojektwochen, in Kitakursen, Schulprojektwochen, etc. ist vorstellbar. Bewerbungsablauf: Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann schick uns Deine Unterlagen bis zum 27.9.2021 an: leitung@zirkus-zack.de Das pdf-Dokument sollte folgende Unterlagen und Angaben enthalten: Motivationsschreiben Lebenslauf (ohne Bild!) Wir freuen uns über BIPOC Bewerber*innen /Menschen mit Dikriminierungserfahrungen. Allerdings: Leider ist unser Trainingsort nicht barrierefrei zugänglich.
Continue reading -
Wir starten auch endlich wieder!
Ab Montag 16.08.2021 geht es los! Alle Kurse starten wieder! Wichtig für euch zu wissen: - in den Fluren und Umkleiden braucht es eine Maske - Beim Training können wir mit Abstand ohne Maske trainieren. - Alle Kinder die nicht in der Schule regelmäßig getestet werden, bitten wir getestet zum Training zu kommen. - bringt bequeme Trainingssachen und etwas zu Trinken mit. - solltet ihr nicht mehr zu den Kursen kommen können, gebt bitte mit einer kurzen Info an info@zirkus-zack.de bescheid, damit wir den Platz an andere Kinder geben können! Alle Trainer*innen sind entweder geimpft oder getestet. In den nächsten Wochen ist es wichtig, dass alle Kinder, die alt genug und bereit sind in einen hören Kurs zu wechseln, das auch tun. Bitte sprecht die anstehenden Wechsel mit Euren KursleiterInnen ab. Dann haben wir auch wieder freie Plätze für unsere Kinder auf der Warteliste.
Continue reading -
Urbane Bilder – Zwischenpräsentation des Projekts Urban Fighting
Urbane Bilder - Zwischenpräsentation des Projekts Urban Fighting Nach einer neunmonatigen on- und offline Forschungsphase zeigen wir Ausschnitte aus unserem Prozess in Form einer Austellung. Kämpfende Körper bewegen sich durch Circus, Theater, Medienkunst und Fragen, die wir noch nicht beantworten konnten. Freitag, 20. August 2021 ab 19:00 Uhr Circus Schatzinsel May-Ayim-Ufer 4 Eintritt auf Spendenbasis (Vorschlag 3 - 7€) Coronabedingte Anmeldung unter urban-fighting@gmx.de Bitte kommt getestet, geimpft oder genesen! Das Gelände ist barrierearm.
Continue reading -
Zirkus Sommer 2021 – Projekte
Der Sommer steht vor der Tür und wir haben viele tolle Ferienzirkus-Abenteuer für Euch geplant. spannende Projekte in Berlin, aber auch in Brandenburg. International und lokal. Schaut Euch um und seid dabei! Einige wichtige Informationen Unsere Preise: Wir versuchen unsere Projekte für möglichst viele Kinder zugänglich zu machen, jenseits der Größe des Geldbeutels. Für einige Projekte bekommen wir Förderungen, andere sind frei finanziert. Daher verstehen wir alle Preise als empfohlene Spende. Die Folgen der Corona-Pandemie treffen Familien unterschiedlich hart - solltet ihr Schwierigkeiten mit der Finanzierung haben, sprecht uns an und wir finden eine individuelle Lösung. Zur Orientierung haben wir folgende Staffelung entworfen: Familieneinkommen: bis 1.500€ netto: Ermäßigt bis 2.500€ netto: Normal über 2.500€ netto: Soli Um die Angebote umsetzen zu können, sind wir dringend auf Eure Unterstützung angewiesen. Die Folgen der Pandemie haben uns alle getroffen, gleichermaßen euch Familien und den Zack. Umgang mit Corona: Noch kennen wir die genauen rechtlichen Einschränkungen und Hygienevorschriften für die jeweiligen Projektwochen nicht. Nach der Anmeldung werden wir Euch aber zeitnah darüber informieren. Wir setzen auf sichere Wochen für Euch und uns. Daher werden wir auch eine Teststrategie für alle Beteiligten entwickeln. Ob es am Ende der Woche eine Show geben wird ist noch nicht klar. Alle weiteren Details bekommt Ihr nach der Anmeldung. Sommer Zirkus-Programme 2021 Brandenburg-Berlin in Kagel | 28.06 - 03.07.2021 | 8-12 Jahre Alter: 8-12 Jahre Wo: Kagel (in der Nähe von Grünheide) https://www.zebrakagel.de/index.php/de/ Wann: 28.06 - 03.07.2021 mit Übernachtung + Vollverpflegung Was? Unsere klassische Ferienfreizeit dieses Jahr zum ersten Mal in Kagel. Für maximal 30 Kinder bieten wir ein buntes Zirkusprogramm (Kugel laufen, Clownerie, Akrobatik, Jonglage und co.). Daneben wird es tolle Freizeitangebote geben, aber auch Zeit zum quatschen, Natur genießen und entspannen. Inhaltlich wollen wir uns in dieser Woche mit Fragen zum Klimawandel und dem persönlichen CO2 – Fußabdruck beschäftigen. Spendenempfehlung: Ermäßigt: 100€ Normal: 310€ Soli: 450€ Polnisch-Deutsch in Oderberg | 04.07.-10.07.2021 | +10 Jahre Alter: +10 Jahre Wann: 04.07.-10.07. mit Übernachtung + Vollverpflegung Wo: Oderberg - Oderperle e.V. Brodowiner Strasse 10, 16248 Oderberg. Was: Der Klassiker mit unseren Partner*innen aus Polen: Eine Woche voller Zirkus, Spiele und internationalem Austausch. In diesem Jahr planen wir neben dem Zirkustraining einige spannende Experimente mit anderen Künsten wie Film, Fotos, Basteln und Theater.Außerdem planen wir mehrere Ausflüge und herausfordernde Geländespiele. Alle Teilnehmer*innen werden die Möglichkeit haben, den täglichen Projektplan mit uns zu bauen. Bringt Eure Ideen mit und lasst uns gemeinsam wunderbare Zirkusferien schaffen! Spendenempfehlung: Ermäßigt: 100€ Normal: 310€ Soli: 450€ Zirkus Zack Sommer in Berlin I | 05.07 - 09.07.2021 | 7-12 Jahre Alter: 7-12 Jahre Wann?: 05.07 - 09.07.2021 je 10-16 Uhr Wo?: Oase in Berlin-Mitte, Wallstraße 43, 10179 Berlin (https://www.die-oase-berlin.de/) Was?: Eine Zirkuswoche, für alle die lieber Zuhause übernachten. Euch erwarten 5 Tage, á 6 Stunden, mit einem spannenden Mix aus Zirkus und Freizeit (wir sind zu Gast in einer Freizeiteinrichtung). Die Woche ist offen für Eure Ideen und Vorschläge. Spendenempfehlung: Ermäßigt: 30€, Normal: 120€, Soli 250€ Zirkus Woche in die Oase | 12 - 18.07.2021 | 6 -12 Jahre Alter: 6 - 12 Jahre Wann: 12 - 18.07.2021 Wo: Oase in Berlin-Mitte, Wallstraße 43, 10179 Berlin (https://www.die-oase-berlin.de/) Was: Das Projekt wird im wunderschönen Jugend- und Kulturzentrum „die Oase“ in Berlin Mitte stattfinden. Alle Grundschulkinder ab 6 Jahren sind herzlich willkommen, sich hier in diversen Zirkusdisziplinen auszuprobieren. Akrobatik, Balancieren, Jonglieren, Clownerie und Theater. Das alles ist möglich! Abseits vom Training bieten wir Euch außerdem ein spannendes Alternativprogramm, vollgepackt mit Spielen und Spaß, sowie Abenteuer und Rätseln. Seid dabei! Spendenempfehlung: Ermäßigt: 50€, Normal: 100€, Soli 250€ Zirkus Zack Luft-Sommer in Berlin | 12.07.-16-07.2021 10-16 Uhr | 9-14 Jahre Alter: 9-14 Jahre Wann: 12.07.-16-07.2021 10-16 Uhr Wo: Circus Schatzinsel, May-Ayim-Ufer 4, 10997 Berlin https://www.circus-schatzinsel.de/ Was: Bei unseren Partner*innen im Circus Schatzinsel haben wir die Möglichkeit, sowohl im Zelt als auch im Saal verschiedene Luftartistik-Workshops anzubieten. (Vertikaltuch, Trapez, evtl. Pole) Diese Woche hat daher einen Luft-Fokus! Aber natürlich gibt es auch andere Requisiten auszuprobieren. Mitten im idyllischen Grün der Schatzinsel. Spendenempfehlung: Ermäßigt: 50€, Normal: 150€ Soli 280€ Zirkus Zack Sommer in Berlin II | 26.7-30.7.2021, je 10-16 Uhr | 7-12 Jahre Alter: 7-12 Jahre Wann: 26.07-30.07.2021, je 10-16 Uhr Wo: Circus Schatzinsel, May-Ayim-Ufer 4, 10997 Berlin https://www.circus-schatzinsel.de/ Was: Eine Zirkuswoche, für alle die lieber Zuhause übernachten. Euch erwarten 5 Tage, á 6 Stunden, mit einem spannenden Mix aus Zirkus und Freizeit. Auf dem tollen Zirkusplatz der Schatzinsel. Spendenempfehlung: ermäßigt: 30€, normal: 120€, Soli 250€ Mädchen* Kung-Fu | 2.8-6.8.2021 | ab 8 Jahre Achtung! Nur für Mädchen* die bei den Mini-Mantis trainieren, oder trainiert haben Alter: ab 8 Jahre Wann: 02.08-06.08.2021 Wo: mehr Infos bald Was: Eine Woche voll mit intensivem Kung-Fu-Training, viel Bewegung und spannenden Aktivitäten in schöner Natur. Durch die Spiele werden Muskeln und Knochen gestärkt, die Koordination und Konzentration erhöht und neue Freundschaften geschlossen. Projekt nur für Mädchen*. Spendenempfehlung: Ermäßigt: 50€, Normal: 150€, Soli: 250€
Continue reading -
So schön, draußen zu sein! – Präsenztraining unter der Sonne
Trotz der aktuellen sog. „Notbremse „des Bundes bzgl. der Coronaregelungen, können…
Continue reading -
Online Training!
Montags-Donnerstags: 15:30-16:00 Uhr für alle Minizackies (Alter 4-6 Jahre) 16:30-17:00 Uhr für alle Schulkurse (Alter 6-14 Jahre) 17:00-17:30 Uhr für die Kurse des jeweiligen Tags. (Hier wollen wir auch kleine Projekte mit Euch planen!) Alle angemeldete Kinder und Jugendlichen haben der Link bekommen!
Continue reading -
Zirkus in Zeiten von Corona…Lockdown2: nur online Angebote!
Die Corona-Krise hat uns als Zirkus Zack und unsere Angebote schwer getroffen. Vieles ist zur Zeit nicht mehr möglich bzw. nicht verantwortbar. Trotzdem versuchen wir so viel Angebot wie möglich zu realisieren. Dabei steht stets die Sicherheit und Gesundheit eure Kinder und natürlich auch der Trainer*innen im Mittelpunkt. In dieser Woche haben wir weiter an unserem Plan und an der Technik getüftelt. Einige Änderungen gab es doch noch, also präsentieren wir Euch nun die finale Version unseres outdoor & online Wahl-Angebots: Outdoor: wir setzen unsere Outdoor-Angebote aus bis zu Winterferien! Laut Corona-Regelung dürfen hier leider nur Kinder bis 12 Jahre teilnehmen. Bitte setzt beim Bringen und Abholen eine Maske auf, weil ggf. der Abstand nicht eingehalten werden kann! Treffpunkt vor und nach dem Training ist bei uns vorm Haus. Online: Wir sind wieder da ab 11.1.21! diese Woche erstellen wir noch Videos und gestallten neue Ideen für unsere Online Angebote! Unser Streaming-Angebot läuft über einen Berliner Server. Wir haben viel getestet und er hat überwiegend gut funktioniert. Bitte wählt Euch immer erst zur angegebenen Zeit ein. (Sonst läuft möglicherweise gerade noch ein anderer Kurs). Nach der gemeinsamen Begrüßungsrunde am Anfang schaltet bitte die Endgeräte auf stumm. Wir werden das Zack-Telefon bei uns haben, bei Fragen ruft einfach durch: 030 2936 5886 Den Zugang findet ihr auf Digi-Zack Bitte nehmt erst einmal nur an Euren regulären Kurstagen teil. Wir wollen einen Überblick bekommen, wie groß das Interesse an beiden Varianten ist. Montag: 16:00 Uhr Online Training für Mini-Zackis (ca. 30-40 Minuten) 16:30-17:30 Uhr Outdoor-Training für Schulkurse 17:00 Uhr Online-Training für Schulkurse (ca. 30-40 Minuten) Dienstag: 15:30 Uhr Outdoor-Training für Mini-Zackis „Entenschnäbel“ 16:00 Uhr Online-Training für Mini-Zackis (ca. 30-40 Minuten) 16:30 – 17:30 Uhr Outdoor-Training für Schulkurse 17:00 Uhr Online-Training für Schulkurse (ca. 30-40 Minuten) Mittwoch: 16:00 Uhr Online Training für Mini-Zackis (ca. 30-40 Minuten) 16:30-17:30 Uhr Outdoor-Training für Schulkurse 17:00 Uhr Online-Training für Schulkurse (ca. 30-40 Minuten) Donnerstag: 16:00 Uhr Online Training für Mini-Zackis (ca. 30-40 Minuten) 16:30-17:30 Uhr Outdoor-Training für Schulkurse 17:00 Uhr Online-Training für Schulkurse (ca. 30-40 Minuten) 18:00-19:00 Online-Training für die „Jugis“.
Continue reading -
Corona-Notfall-Kursplan nach den Herbstferien
Liebe Eltern, Liebe Zackis Es droht uns eine 2te Corona-Welle. Weil der Zack sich solidarisch in der Eindämmung der Virus-Verbreitung versteht, ist es uns wichtig, schon jetzt präventive Maßnahmen zu ergreifen. Euer Trainer*innen haben sich extern und gegenseitig beraten und entschieden, nach den Herbstferien die Gruppengröße fürs erste zu reduzieren. Damit Euer Kinder weiter wöchentlich trainieren können, müssen wir die Kursdauer auf 55 min. für Schulkurse und die späten Minizackis bzw. auf 45 min. für die „15 Uhr Minizackis“ verkürzen. Besser als nichts, haben wir uns gedacht und damit fühlen sich alle vielleicht wohler. Wir wissen (noch) nicht welche Maßnahmen seitens der Politik in den nächsten Wochen getroffen werden. Wir verstehen diesen Schritt als Vorbereitung auf zu erwartende strengere Auflagen. Wir wollen wirklich verhindern noch einmal schließen zu müssen und hoffen mit diesem Konzept durch den Winter zu kommen. Vielen Dank an Euch, dass Ihr uns in dieser Situation unterstützt! Wir bitten Euch und Eure Kinder die Umkleide-Ecken wenn möglich nicht mehr zu benutzen. Wenn möglich, schickt Eure Kinder also schon in bequemer, sportlicher Kleidung zum Training. Alle Kurse die im Flugraum (fragt eure Kinder ;)) statt finden, haben ab dem 26.10 einen gesonderten Eingang über die Feuertreppe ( vor dem Haus links). Damit wird der Menschenverkehr im Flur wesentlich reduziert. Neue Zeiten: die frühen Minizacki Kurse werden von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr statt finden, die Gruppen A und B trainieren dann parallel im Bewegungsraum und in der Theaterlounge. Für die Schulkurse und späten Minizackis: Gruppe A_ 16:00 bis 16:50 Uhr Gruppe B_ 17:10 bis 18:00 Uhr Handzettel Hier findet Ihr einen Handzettel. Nur für Schulkurse und die späten Minizackis! Bitte tragt ein ob für Euch die Gruppe A, Gruppe B oder Gruppe A UND B in Frage kommen und bringt ihn nächste Woche zum Kurs mit. Auf dieser Grundlage werden die Trainer*innen dann kommende Woche gemeinsam mit den Kinder schauen, wer mit wem in welcher Gruppe sein kann und möchte. Wir hoffen auf Euer Verständnis und wünschen Euch eine wunderbare Zeit und schöne Ferien. Euer Zackteam
Continue reading -
Neue Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahme zum Kursstart
Die Sommerpause ist zuende und ab dem 17.08.2020 starten alle Kurse des Zirkus Zack wie gewohnt...wie gewohnt? Nicht ganz! Wir haben eine Reihe von neuen Hygiene- und Infektionsschutzmaßnhamen, damit wir mit euch wieder so normal wie möglich trainieren können und wir alle trozdem so gut wie möglich geschützt sind. Alle Einzelheiten findet ihr in unserem neuen Hygiene- & Infektionsschutzkonzept (Stand 14.08.2020). Das Wichtigste aber hier in Kürze: In allen Situationen, außer dem Training, ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in unserem Haus und Räumen Pflicht. (für alle ab 7 Jahren). Im Training werden wir keine Maske tragen. Vor & nach dem Training müssen alle Kinder ihre die Hände waschen bzw. desinfizieren. Erwachsene sind ebenfalls dazu angehalten beim betreten und verlassen unserer Räume ihre Hände zu waschen oder zu desinfizieren. Wir werden in den normalen Trainingsgruppen mit größtmöglichen Abstand trainieren. Es wird keine Kurswechsel und keine neuen Kinder in den Gruppen geben. Innerhalb der Kurse werden feste Kleingruppen von max. 4 Kindern kontaktintensive Zirkuskünste (wie z.B. Akrobatik) trainieren können. Diese Gruppen werden über das gesamte Training (wenn möglich sogar über einen längeren Zeitraum ) fest zusammen bleiben. Falls möglich, sollen die Kinder selbständig nach oben in die Räume kommen (mit Ausnahme der Mini-Zackis!), damit sich möglichst wenige Personen in den Fluren und Wartebereichen aufhalten. Bitte gebt den Kindern ausreichend zu trinken mit. Wir empfehlen während des Trainings weder die Flasche nachzufüllen noch zu essen. Wenn euer Kind Erkältungssymptome aufweist, auch wenn sie ganz leicht sind, bleibt bitte unbedingt zuhause! Es gelten natürlich alle weiteren Infektionsschutz- & Hygienemaßnahmen (siehe Hygiene- & Infektionsschutzkonzept Zirkus Zack stand 14.08.2020). ...Falls ihr Fragen oder Probleme habt , ruft uns bitte an oder schreibt uns eine Mail +49 (0)30 2936 5886 | info@zirkus-zack.de Wir freuen uns mit euch endlich wieder starten zu können 🙂 euer Zirkus Zack - Team
Continue reading